hinaufgehen

hinaufgehen
{{stl_3}}hin{{/stl_3}}{{stl_52}}au{{/stl_52}}{{stl_3}}f|gehen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_39}}sein {{/stl_39}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}nach oben gehen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}[auf den Dachboden] \hinaufgehen {{/stl_22}}{{stl_14}}wejść [na strych] {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_27}}fig {{/stl_27}}{{stl_13}}erhöhen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}mit dem Preis \hinaufgehen {{/stl_22}}{{stl_14}}podnieść cenę {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}steigen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_40}}Miete{{/stl_40}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_40}}Preis: {{/stl_40}}{{stl_14}}iść {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}pójść{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}w górę, {{/stl_14}}{{stl_40}}Fieber: {{/stl_40}}{{stl_14}}rosnąć {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_39}}sein {{/stl_39}}{{stl_33}}Treppe {{/stl_33}}{{stl_14}}wejść [po schodach] na górę {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinaufgehen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • hinaufgehen — V. (Oberstufe) ugs.: an Wert o. Ä. zunehmen, steigen Synonyme: ansteigen, sich erhöhen, hochgehen, klettern, raufgehen (ugs.) Beispiele: In diesem Monat ist der Benzinpreis schon dreimal hinaufgegangen. Der Aktienkurs ist um zehn Prozent… …   Extremes Deutsch

  • hinaufgehen — hi·nauf·ge·hen (ist) [Vi] 1 ↑hinauf 2 etwas geht hinauf gespr; etwas wird höher ≈ etwas steigt <die Miete, der Preis> 3 (mit etwas) hinaufgehen gespr; etwas erhöhen, steigern <mit dem Preis, der Geschwindigkeit hinaufgehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinaufgehen — ◆ hin|auf||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. von (hier) unten nach (dort) oben gehen 2. von (hier) unten nach (dort) oben verlaufen ● wir werden zu Fuß hinaufgehen; ich glaube, der Weg geht hier hinauf ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch… …   Universal-Lexikon

  • hinaufgehen — 1. aufwärtsgehen, besteigen, emporsteigen, heraufklettern, heraufsteigen, hinaufklettern, hinaufsteigen, hochsteigen, nach oben gehen; (geh.): emporgehen, sich hinaufbegeben; (ugs.): hochgehen, raufgehen. 2. ansteigen, aufsteigen, aufwärtssteigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinaufgehen — eropgonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinaufgehen — hi|n|auf|ge|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hochgehen — detonieren; platzen; explodieren * * * hoch|ge|hen [ ho:xge:ən], ging hoch, hochgegangen <itr.; ist (ugs.): 1. in Zorn, Erregung geraten: reize ihn nicht, er geht leicht hoch. 2. von der Polizei gefasst, aufgedeckt werden: die Bande ist… …   Universal-Lexikon

  • aufwärtsgehen — auf|wärts|ge|hen [ au̮fvɛrts̮ge:ən], ging aufwärts, aufwärtsgegangen <itr.; ist: nach oben gehen, hinaufgehen: wir sind zwei Stunden nur aufwärtsgegangen; ☆ mit jmdm., etwas geht es aufwärts: jmdm. geht es besser; etwas wird besser: nach der… …   Universal-Lexikon

  • hinaufdürfen — ◆ hin|auf||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 hinaufgehen dürfen ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden. * * * hi|n|auf|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): 1. hinaufgehen, kommen, fahren usw. dürfen: darf ich hinauf?… …   Universal-Lexikon

  • hinauflassen — ◆ hin|auf||las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 hinaufgehen, hinaufsteigen lassen ● lass ihn nicht (auf die Mauer) hinauf, er fällt sicher herunter ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden. * * * hi|n|auf|las|sen <st. V …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”